HTMLHelp CHM Buttons
Es besteht die Möglichkeit im Schalterbereich bei einer kompilierten
Hilfeanwendung zusätzliche Buttons einzufügen. Im Folgenden wird beschrieben,
wie Sie Navigationsbuttons hinzufügen.
Der Ablauf ist folgender (Dank an Pete Lees):
- Öffnen der HHP-Datei in Notepad.
- Suchen Sie die Zeile im [Windows] Abschnitt, welche den Fenster Typ definiert,
zu dem die Buttons hinzugefügt werden sollen. Beispielhaft sieht das etwa
so aus:
$global_main="Title Bar
Text","TOC.hhc","Index.hhk","default.htm","home.htm",,,,,0x3520,,0x2000,...
- Notieren Sie den Parameter Wert an der 12.Stelle (0x2000 im oberen Beispiel).
- Starten Sie den Windows Tascherechner und schalten Sie auf den wissenschaftlichen
Modus.
- Wählen Sie den HEX Radiobutton aus.
- Geben Sie den notierten Wert ein, aber beachten Sie den 0x prefix, der deutlich
macht, dass es sich um einen Hexadezimalwert handelt. Für dieses Beispiel
würden Sie 2000 eigeben.
- Addieren Sie 600000 zu diesem Wert. (Der Next Button hat eine Wert von 200000
und der Previous Button hat einen Wert von 400000). Sie müssen also 600000
addieren um beide Buttons hinzuzufügen.
Beispiel: 2000 + 600000 = 602000.
- Geben Sie den neuen Wert beim [WINDOWS] Abschnitt ein:
Main="Title Bar
Text","TOC.hhc","Index.hhk","default.htm","home.htm",,,,,0x3520,,0x602000,..
- Stellen Sie sicher, dass der [OPTIONS] Abschnitt der Datei folgende Zeile
enthält:
Binary TOC=Yes
Wenn die Hilfedatei nicht auf den Gebrauch des binären TOC eingestellt ist,
erscheint der Previous und Next Button in der Toolbar permanent ausgegraut.
Etwas mehr Information ist in der inoffiziellen HTMLHelp Specification im Abschnitt
"Table 5.5.2 Buttons to put in the HH toolbar". Siehe: http://chmspec.nongnu.org/latest/INI.html